Eine Geschichte für Kinder
Nicole Bender & Torsten Hoffmann, Isensee Verlag
Inhalt:
Enno, der kleine Elefant, liebt Sonnenuntergänge, und er hat einen Traum. Enno träumt davon ein roter Elefant zu werden. Also macht er sich auf die Suche nach einer Möglichkeit rot zu werden. Dabei bekommt er tatkräftige Unterstützung von seinen Freunden.
Die Geschichte erzählt vom Wunsch anders sein zu wollen. Auf Umwegen erkennt Enno seine wahre Natur und das Schicksal zeigt ihm einen Weg seinen Wunsch Wirklichkeit werden zu lassen.
Die Kinder tauchen ein in Ennos Welt, fiebern mit, staunen, lachen und dürfen sich freuen. Sie begleiten den kleinen Elefanten auf seiner Suche, fühlen mit ihm und sie dürfen gespannt sein ob und wie Enno, der kleine Elefant, zu seinem Glück findet.
Dauer: Ca. 45 Minuten (variierbar)
Ort: Bücherei, Bibliothek, Kindergarten, Veranstaltungen …
Alter: Ideal für Kinder ab 4 – 9 Jahren und bis über 100 J.
Anzahl der Zuschauer: Empfehlung, mind. 15, max. 80
Radio Stage Lesung mit unserer Geschichte (und einer kleiner Werbung vom Musiktheater für Erwachsene „Luna Bar“ von Torsten Hoffmann:
Das ToNi Lesetheater aus Stuttgart besteht aus Nicole Bender und Torsten Hoffmann.
Bücher sind Kultur, sie bilden, erzählen und wecken Gefühle. Mit unseren Auftritten animieren wir dazu auch in Zeiten der digitalen Kommunikation und Unterhaltung, das analoge Medium Buch nicht zu vergessen.
Das Lesetheater präsentiert eine szenische Lesung. Diese Form der Lesung wird mit schauspielerischen Elementen unterstützt. Mimik, Gestik, Körperhaltung und ein kreativer Stimmeinsatz untermalen das Vorgelesene. Auf Kostüme oder Requisiten wird dabei weitestgehend verzichtet. Die Phantasie der Zuhörer spielt beim Vortrag einer Geschichte eine große Rolle. Es ist wie ein Hörspiel, live und mit szenischen und kleinen musikalischen Elementen. Das junge Publikum wird dabei teils mit integriert.
Wir investieren viel Engagement und Kreativität und wollen besonders unsere kleinen Zuhörer für Geschichten begeistern. Lesen ist Bildung. Lesen ist Kultur. Und es soll vor allem Spaß machen!
Mit dem Motto „Kultur für Kinder“ sind wir unterwegs und vermitteln Freude am Lesen.
Nicole Bender wurde 1972 in Leonberg geboren. Sie hat Gesang und Sprecherziehung an der Hochschule für Musik und darstellende Kunst in Stuttgart studiert.
Seit ihrem Abschluß ist sie freischaffend als Sängerin, Chorleiterin und Schauspielerin tätig, spielt große Rollen in bekannten Stücken wie zuletzt den “Puck” in “Ein Sommernachtstraum” von William Shakespeare bei der Bühne 16 in Leonberg. Das Kinder- und Jugendtheater hat sie bereits zu Beginn ihrer Karriere ins Herz geschlossen und spielte unter anderem viele Jahre lang den “kleinen Tiger” in dem beliebten und bekannten Stück von Janosch “Ich mach Dich gesund, sagte der Bär”. Bis heute agiert Nicole Bender für die jungen, neuen Generationen als Schauspielerin im Stuttgarter Studio Theater.
Nicole Bender liest auch für Erwachsene unter anderem im Pomeranzengarten in Leonberg. Zudem inszeniert und organisiert sie Stücke mit Kindern und Jugendlichen. Als Autorin schrieb Nicole bereits ihre eigene Kindergeschichte. Mit dem ToNi Lesetheater möchte sie den Kindern zeigen, dass Lesen Spaß macht.
Torsten Hoffmann wurde 1977 in Ellwangen/Jagst geboren. Er hat Schauspiel an der staatlich anerkannten Schauspielakademie “live act” studiert.
Seit seinem Abschluß arbeitet er erfolgreich als Schauspieler und Sprecher für Film und Theater. Er spielte schon von Beginn an für die Großen und Kleinen. Das Kinder- und Jugendtheater war bei ihm stets eine Herzenssache. Zwei Jahre lang spielte und las Torsten Hoffmann speziell für die Württembergische Landesbühne Esslingen und besuchte täglich Spielorte in ganz Baden-Württemberg.
Torsten las sowohl mehrfach für und mit dem bekannten, schwedischen Krimiautor Arne Dahl aus dessen aktuellen Werken, als auch mit und für die schwedischen Autoren Hjorth & Rosenfeldt. Mit dem schottischen Krimiautor Martin Walker stellte Torsten Hoffmann dessen neues Werk von Bruno, Chef de police, vor. Zuletzt präsentierte Torsten mit Mukoma wa Ngugi, ein Schriftsteller aus den USA mit kenianischen Wurzeln, dessen aktuelles Werk „Black Star Nairobi“. Als Live-Sprecher stand Hoffmann auch mit dem bekannten Blockflötisten Hans-Jürgen Hufeisen auf der Bühne. Für die Stuttgarter Buchwochen und die Karlsruher Bücherschau lieh Torsten Hoffmann der Autorin Andrea Schütze seine Stimme und las aus ihrem Kinderbuch „Graf Koriander bleibt kleben“.
Er entwickelte unter anderem in Zusammenarbeit mit der deutsch-iranischen Autorin Reihaneh Youzbashi Dizaji das turbulente Klassenzimmerstück „Sarma mit Joghurt“. Als Autor schrieb Torsten Hoffmann seine eigene Kindergeschichte. Er möchte die Kinder begeistern, für Bücher und deren Geschichten. Dafür bietet das ToNi Lesetheater die perfekte Möglichkeit.